Basmati Reis
Basmati Reis
Basmati Reis, oft als „König der Reissorten“ bezeichnet, ist eine exquisite Auswahl, die für ihre langen, schlanken Körner und ihr unverwechselbares blumiges Aroma bekannt ist. Diese einzigartige Reissorte, die ihre Wurzeln in den fruchtbaren Ebenen Südasiens hat, verströmt beim Kochen einen verführerischen Duft, der die Essenz der Region einfängt.
Die Körner des Basmati Reises sind nicht nur lang und elegant, sondern auch außergewöhnlich geschmackvoll, wodurch sie in vielen Haushalten auf der ganzen Welt zu einem Favoriten geworden sind. Der Name „Basmati“ selbst spricht von seinem Reichtum, da er sich vom Sanskrit-Wort "Vasmati" ableitet, was "duftend" bedeutet. Diese Reissorte ist ein Fest für die Sinne und eine Hommage an die kulinarische Kunst.
Anbaugebiete:
Basmati Reis wird überwiegend in Südasien angebaut, wobei Indien und Pakistan die Hauptproduzenten sind. Die fruchtbaren Regionen des indischen Bundesstaates Punjab, Haryana, Himachal Pradesh, Delhi, Uttarakhand, Uttar Pradesh und Bihar sowie die Provinzen Punjab und Sindh in Pakistan sind bekannt für die Anbau dieses erstklassigen Reises.
5 Gerichte mit Basmati Reis:
-
Biryani (Indien & Pakistan): Ein reichhaltiges und aromatisches Gericht, das mit Basmati Reis, Gewürzen und Fleisch oder Gemüse zubereitet wird.
-
Pulao (Zentral- und Südasien): Ein würziger, köstlicher Reis, der mit verschiedenen Gemüsesorten oder Fleisch zubereitet wird, verbreitet in vielen Ländern Südasiens.
-
Jeera Rice (Indien): Ein einfaches, aber geschmackvolles Gericht, bei dem Basmati Reis mit Kreuzkümmel gekocht wird.
-
Makloubeh (Jordanien, Palästina): Ein traditionelles Gericht aus Basmati Reis, Auberginen und Fleisch, umgekehrt serviert.
-
Thai Basil Fried Rice (Thailand): Basmati Reis gebraten mit Thai-Basilikum und anderen Gewürzen, oft mit Hühnchen oder Garnelen serviert.
Ungefähre Nährwertangaben (pro 100g gekochten Basmati Reis):
- Energie: 121–130 kcal
- Protein: 2,5–3,5 g
- Fett: 0,2–0,4 g
- Kohlenhydrate: 25–27 g
- Ballaststoffe: 0,6–1 g