×

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, z. B. Erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team helfen zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können durch die Navigation auf die Registerkarten auf der linken Seite alle Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen.

Cookie-Name Akzeptieren
BIPR PRO - Datenschutz-Grundverordnung - ALL in 1 Dieses Modul hilft der Website, GDPR-konform zu werden, indem die gesetzeskonformen Funktionen hinzugefügt werden.

§8. Zahlung

§8.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Auswahl, beim Abschließen des Kaufvertrages/der Bestellung.

Es stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

a) Vorkasse

b) PayPal (+ Kreditkarte)

zu a) Vorkasse

Versand der Bestellung erfolgt nach Eingang des Rechnungsbetrags auf unserem Konto. Bitte zahlen Sie den Gesamtbetrag auf das folgende Konto mit Angabe der Bestellnummer ein.

Kontoinhaber: Kashif Ali

IBAN: AT48 1500 0043 5106 9465

BIC: OBKLAT2L

Bank: OBERBANK

Referenz: Ihre Bestellnummer

zu b) Paypal

Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

§8.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

Wir versenden die Ware prompt nach Zahlungseingang. Beachten Sie bitte dennoch die Bearbeitungs- bzw. Vorbereitungszeit Ihres Auftrages. Ihre Bestellung wird ausnahmeslos erst dann zum Versand gebracht, wenn wir einen Zahlungseingang auf unseren Konten verbuchen.

§8.3 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch den Verkäufer anerkannt wurden.

§8.4 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.