×

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, z. B. Erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team helfen zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können durch die Navigation auf die Registerkarten auf der linken Seite alle Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen.

Cookie-Name Akzeptieren
BIPR PRO - Datenschutz-Grundverordnung - ALL in 1 Dieses Modul hilft der Website, GDPR-konform zu werden, indem die gesetzeskonformen Funktionen hinzugefügt werden.

§14. Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Wir, Firma Kashif Ali, 1020 Wien,Österreich, verwenden die personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, Bankverbindung, IP-Adresse) gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts.

Insoweit erheben, speichern und verarbeiten wir ausschließlich durch den Nutzer im Rahmen seiner Angaben zur Verfügung gestellte Daten für Bearbeitung von Anfragen und ggf. zur Abwicklung von Bestellungen/Verträgen oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos.

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen u.a. Informationen wie der bürgerliche Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum.

2. Verantwortliche Stelle i.S.d. § 13 Abs. 1 TMG / § 3 Abs. 7 BDSG

Firma Kashif Ali

Heinestrasse 42

1020 Wien

Österreich

Tel. +43 699 110 85 774

Mail: info@ranashop.at

3. Mit der vollständigen Abwicklung des Vertrages werden die Daten des Nutzers bei uns für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern er nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung seiner Daten eingewilligt hat.

4. Der Nutzer kann sowohl der Speicherung als auch der Verwendung seiner Daten, die von uns gemäß den gesetzlichen Vorgaben protokolliert wird, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, wobei auch der Widerspruch entsprechend protokolliert wird. Der Widerruf ist unter der in Punkt 2 genannten Postanschrift oder Email-Adresse möglich.

5. Der Nutzer ist außerdem berechtigt, jederzeit kostenlos die Änderung, Sperrung oder Löschung seiner Daten zu verlangen und der Nutzung seiner Daten zu Zwecken des Direktmarketings oder der Werbung zu widersprechen sowie Informationen über die Speicherung seiner personenbezogenen Daten zu erhalten. Hierfür steht ein unentgeltlicher Support unter der in Punkt 2 genannten E-Mail-Adresse oder der unter Punkt 2 genannten Postanschrift zur Verfügung.

6. Über das vorangegangen Erklärte hinaus werden sämtliche der an uns übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers ohne dessen gesonderte schriftliche Einwilligung nicht an Dritte zugänglich gemacht, es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anordnung erfolgen muss.

7. Statistische Auswertung der Besuche dieser Internetseite

Wir verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten: 

IP-Adresse, Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log). Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich in nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung dieses Internetangebots und zu statistischen Zwecken verwendet.

§14.1 Google Analytics Ergänzung

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Falls Sie Google-Analytics generell blocken möchten, empfehlen wir die Nutzung des Browser-Add-Ins "NoScript" oder "Ghostery".

Die Erfassung durch Google Analytics kann durch das Setzen eines Opt-Out-Cookies verhindert werden:

GOOGLE ANALYTICS DEAKTIVIEREN

§14.2 reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

§14.3 Externe Inhalte und/oder Verarbeitung von Daten außerhalb der EU

Auf dieser Webseite werden aktive Java-Script-Inhalte von externen Anbietern verwendet. 

Durch Aufruf dieser Internetseite erhalten diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über den Besuch des Nutzers auf dieser Internetseite. Hierbei ist eine Verarbeitung von Daten außerhalb der EU möglich. Der Nutzer kann dies verhindern, indem er einen Java-Script-Blocker wie z.B. das Browser-Plugin ‘NoScript’ installiert (www.noscript.net) oder Java-Script in seinem Browser deaktiviert. Hierdurch kann es jedoch zu Funktionseinschränkungen auf Internetseiten kommen, die der besucht.

§14.4 Datenschutzerklärung für die Nutzung der Informationen der Sozialen Netzwerken

a) Facebook-Plugin (Like-Button)

Wir verwenden auf dieser Seite sog. Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA int. Die Facebook-Plugins erkennt man an dem bekannten Facebook-Logo oder an dem sog. "Like-Button" (auch „Gefällt mir-Button" genannt). Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findet sich hier: developers.facebook.com/docs/plugins. Wenn der Nutzer dieser Seite besucht, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen seinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass der Nutzer mit seiner IP-Adresse diese Seite besucht habt. Wenn der Nutzer den Facebook "Like-Button" anklickt während er in seinem Facebook-Account eingeloggt ist, kann er die Inhalte von dieser Seiten auf seinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Seiten dem Benutzerkonto des Nutzers zuordnen. Es wird darauf hingewiesen, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitergehende Informationen zu diesem Thema finden sich in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/

Wenn der Nutzer nicht wünscht, dass Facebook den Besuch dieser Seiten seinem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, muss er sich vorher aus seinem Facebook-Benutzerkonto ausloggen.

b) Google Plus

Auf dieser Webseite wird Google Plus verwendet, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1? auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.

Bei aufrufen unserer Webseiten, die eine solche Schaltfläche enthalten, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1?-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Lieder haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google erhebt. Nach Aussage von Google selbst werden ohne Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, so etwa die IP-Adresse erhoben und weiter verarbeitet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1?-Schaltfläche. Diese finden Sie unter folgender Adresse:

http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ: http://bit.ly/r3Qmer.

Sollten Sie Google Plus-Mitglied sein und nicht wollen, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Webseite bei Google Plus ausloggen.

c) Twitter

Auf dieser Webseite sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.

Es wird darauf hingewiesen, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. 

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

§14.5 Unterrichtung über die Nutzung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Seite Cookies, um dem Nutzer bestimmte Funktionen auf der Internetseite anbieten zu können. Sollte der Nutzer das Speichern von Cookies in seinem Browser ablehnen, können nicht alle Funktionen und Inhalte dieser Internetseite genutzt werden.

"Cookies" sind Textdateien, die bei der Nutzung von Internetseiten auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Cookies enthalten Informationen, die der Webserver bei dem nächsten Besuch der Internetseite abrufen und verarbeiten kann. Der Vorgang des Ablegens einer Cookie-Datei wird auch ‘ein Cookie setzen’ genannt.

Die Cookies verbleiben auf dem Computer des Nutzer bis sie ablaufen (z.B. nach einem, Jahr) oder bis sie von ihm eigenhändig gelöscht werden. Darüber hinaus gibt es auch sog. „Session-Cookies“, die mit dem Schließen des Browsers sofort wieder gelöscht werden. Auf dieser Internetseite kommen beide Arten von Cookies zur Verwendung.

Sollten der Nutzer generell keine Cookies wünschen, ist es möglich den Browser so einzustellen, dass dieser Cookies ablehnt oder der Nutzer benachrichtigt wird, wenn ein Cookie auf seinem Computer abgelegt wird. Selbstverständlich können die Cookies auch gleich nach verlassen unserer Internetseite gelöscht werden.

§14.6 Besondere Funktionen dieser Internetseite

a) Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote.

Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann über den Abmeldelink auf unserer Homepage, über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

b) Kontaktformular

Mit dem Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Provider per eMail an uns weitergeleitet und auf den internen Systemen gespeichert. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.

c) Produktbewertung

Jeder Nutzer der Internetseite hat die Möglichkeit, eine Bewertung zu jedem Produkt zu schreiben (unter Angabe des Namens und der Emailadresse). Der Kunde erhält nach Absendung der Bewertung eine Opt-in Email. Die Bewertung erscheint auf unserer Internetseite, wobei auch Email und Name des Bewertenden öffentlich angezeigt werden.